🧠 Die häufigsten Mythen beim Magic Karten verkaufen (und was wirklich stimmt)

Viele Mythen ranken sich um den Verkauf von Magic Karten – doch was stimmt wirklich? Erfahre, wie du deine Magic Sammlung fair, sicher und stressfrei verkaufen kannst.

Beim Thema Magic Karten verkaufen kursieren viele Halbwahrheiten.
Egal ob du Sammler, Spieler oder Erbe einer alten Magic Sammlung bist – früher oder später stößt du auf Aussagen wie
„Deutsche Karten sind nichts wert“ oder „Einzeln verkaufen bringt immer mehr Geld“.

Wir hören solche Sätze täglich – und klären hier die häufigsten Mythen rund um den MTG Kartenverkauf auf.


🧩 Mythos 1: Händler zahlen immer schlecht

Das ist einer der größten Irrtümer.
Natürlich musst du bedenken: Ein Händler wie Big O Cards kauft Karten, um sie weiterzuverkaufen – und kann daher nicht 100 % des Marktwertes bieten.

Aber: Faire Händler zahlen heute 70–75 % des realistischen Marktwertes, und das ohne Risiko, Zeitverlust oder Stress.

Bei Plattformen wie Cardmarket oder eBay musst du Gebühren zahlen, Fotos machen, versenden – und trägst das volle Risiko bei Rücksendungen oder Betrug.
Viele Kunden stellen fest, dass sich der kleine Aufpreis an Sicherheit und Zeitersparnis beim professionellen MTG Kartenankauf mehr als lohnt.


💬 Mythos 2: Einzelverkauf bringt immer mehr Gewinn

Klingt logisch – ist aber nur auf dem Papier so.
Wer tausende Karten hat, wird schnell merken:

  • Das Fotografieren, Hochladen und Verpacken kostet unzählige Stunden.
  • Viele Karten verkaufen sich gar nicht oder erst nach Monaten.
  • Rückbuchungen, Fehlbewertungen und Versandprobleme sind an der Tagesordnung.

Wenn du dagegen deine Magic Sammlung komplett verkaufen möchtest, sparst du enorm viel Zeit – und erhältst bei guten Händlern trotzdem einen realistischen Preis.


💸 Mythos 3: Deutsche Magic Karten sind nichts wert

Auch das stimmt so nicht.
Zwar bevorzugen viele Sammler englische Karten, doch deutsche Karten haben besonders im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) weiterhin eine stabile Nachfrage.
Viele Kunden bevorzugen sie sogar, wenn sie selbst deutschsprachig spielen.


🔍 Mythos 4: Ich muss jede Karte vorher schätzen lassen

Das kann, muss aber nicht sein.
Wenn du deine Karten bei Big O Cards verkaufen möchtest, übernehmen wir die Bewertung für dich – kostenlos, transparent und nachvollziehbar.

Du musst also keine eigene Preisliste erstellen oder Marktpreise vergleichen.
Wir orientieren uns am realistischen Marktwert auf Cardmarket, angepasst an Zustand und Nachfrage.

Für detaillierte Tipps zur Bewertung lies auch unseren Beitrag
👉 Magic Karten wert ermitteln (Guide)


📦 Mythos 5: Große Sammlungen kann man nicht einfach verschicken

Doch, das geht!
Viele Kunden glauben, dass sich große Sammlungen nur persönlich verkaufen lassen. Dabei ist der Versand sicher, schnell und problemlos – wenn man ihn richtig angeht.

Wir unterstützen dich dabei:
Von der Verpackung über Versandetiketten bis zur Versicherung und – bei sehr großen Mengen – sogar mit Kurierabholung oder Palettenversand.

So kannst du deine MTG Sammlung stressfrei verkaufen, egal ob du in Deutschland, Österreich oder anderswo in Europa lebst.


⚖️ Fazit: Magic Karten verkaufen ist einfacher, als viele denken

Viele Mythen rund um den Magic Karten Ankauf stammen noch aus Zeiten, in denen es kaum seriöse Online-Händler gab.
Heute ist der Ablauf klar, sicher und transparent – und du kannst deine Magic Sammlung verkaufen, ohne dich wochenlang mit Versand oder Betrugsfällen herumzuschlagen.

Wenn du herausfinden möchtest, was deine Karten wert sind oder ein kostenloses Angebot willst:
👉 Jetzt Magic Karten verkaufen


💡 Weiterführende Artikel:

Schritt 1: Infos über Dich

Schritt 2: Was möchtest Du verkaufen?

Schritt 3: Wie möchtest Du uns Deine Karten anbieten?

Sonstige Anmerkungen?